Gardena 1866-20 C1060solar plus Bewässerung
Hatte vor dem Gardena 1866-20 einen Aldi Bewässerungscomputer der alle Woche eine neue Batterieladung brauchte und nur 3 Monate hielt. Ich hatte Glück,daß das Ventil im geschlossen Zustand blockierte das hätte eine teure Wasserrechnung bedeuten können. Also suchte ich eine sichere Bewässerungsteuerung und nach langer Recherche fiel die Wahl auf Gardena dort hatte ich zuerst Angst daß die Akkus nicht tauschbar sind bzw. nicht leicht geladen werden. Also selbst bei voller Programmierung von 6 Programmen täglich fällt der Akku selbst bei Bewölkung und nicht Sonnenausgerichteter Solarfläche nicht unter 3 Balken sprich voller Ladung, daß hat mich voll überzeugt. Auch kann der Akku getauscht werden was sehr positiv ist. Die Anzeige ist super übersichtlich und verschiedene Sprachen sind einstellbar, was man nicht wirklich braucht da logische Einstellmenüs. Einzig ein wenig umständlich ist das Submenü, um zu den Optionen für die zusätzlichen Feuchtesensor oder autom. Verteilssystem zu kommen. Dieses Verteilsystem ist superklasse da die verschiedensten Kreise angesteuert werden können. Die Beginnzeiten werden auf die nächste Zeit hochgerechnet was eine enorme Erleichterung darstellt. Wenn man nicht alle Kreis braucht kann man Blindverschraubungenbenutzen und diese werden angesteuert. Wer täglich mit Leitung 1 anfangen will braucht nur 6 Programme einstellen. Oder man macht sich Y Adapter dann kann Morgens und Abends einen Abgang ansteuern. Was die Verarbeitung angeht kann ich nur sagen die beste Gardena Qualität, echt sauber verarbeitet und die Anzeige kann leicht abgetrennt werden werden (Vorsicht nicht Kältefest).
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen