Kurz vor einer anstehenden Renovierung sah ich im Baumarkt eine Präsentation des WallPerfect W665 und war begeistert. Als ich dann mit dem Gerät zuhause die teilweise doch sehr negativen Kritiken las, bekam ich ein mulmiges Gefühl, zumal ich ohnehin nicht der größte Handwerker vor dem Herrn bin...
Mit gemischten Gefühlen startete ich einige Tage später durch und stellte zu meiner Erleichterung fest, dass viele negative Aussagen offenbar auf Bedienungsfehlern beruhen. So lief bei mir keine Farbe die Wand runter, der Anstrich klappte einwandfrei und hinterher war der abgeklebte Raum so sauber wie noch nie (ich übrigens auch).
All das gelingt, wenn man einige kleine Regeln beachtet: Das Gerät möglichst nah an die Wand halten. Nicht lange auf einer Stelle verharren, sondern immer gleichmäßig in Bewegung bleiben. Die Farbmengenregulierung nicht zu hoch stellen (Der Hersteller empfiehlt eine mittlere Einstellung, was ich bestätigen kann).
Der einzige "Kritikpunkt" der für mich stichhaltig war, ist die Lautstärke des Gerätes, vergleichbar der eines Staubsaugers. Zum Glück kann ich aber beim Streichen (oder besser gesagt beim Sprühen) eines Raumes aber auch mal ein Stündchen auf eine Unterhaltung verzichten, weshalb ich das nicht so schlimm finde. Und ein wenig Konzentration schadet beim möglichst gleichmäßigen Sprühen ja auch dem Ergebis nicht.
Das kann sich übrigens absolut sehen lassen. Schon bei der ersten Verwendung als ungeübter Anwender sah das Ergebnis besser aus, als mit Pinsel und Rolle und das bei deutlich niedrigerem Farbverbrauch.
Der Vollständigkeit halber möchte ich aber auch noch erwähnen, was ich am Lieferumfang des Gerätes überflüssig finde: Die DVD (kann man gucken, muss man aber nicht), die Papptrichter zum leichteren Einfüllen in den Farbbehälter (völlig überflüssig und auch nicht wiederverwendbar) und last but not least ein kleines Multifunktions-Plastikteilchen zum Rühren, Düse saubermachen und abmessen der 10% Wasserzugabe. Das ist eigentlich nur dann zu gebrauchen, wenn man direkt im Behälter der Sprühpistole verdünnen und anrühren will.
Aber wer will schon immer wieder Farbe verdünnen und anrühren in einem Behälter mit 1800ml Fassungsvermögen?
Trotz dieser Kleinigkeiten, die wohl wie so oft, einen möglichst großen Mehrwert bei geringstmöglichem Kostenaufwand vorgaukeln sollen, erhält der WallPerfect W655 von mir glatte 5 Punkte, weil mich das Ergebnis auch ohne diesen Zubehör Schnick-Schnack absolut überzeugt hat und ich ihn mir (übrigens auch mit dem Segen meiner Frau, die entspanntes Heimwerken zu schätzen weiß) jederzeit wieder anschaffen würde!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen