In den letzten 5 Jahren musste ich eimerweise Unkraut aus meinem Rasen stechen, damit er ohne Pflanzengifte schöner wurde. Dies tat ich mit einem Hand-Schaufel-förmigen Unkrautstecher.
Weil dies auf Dauer auch manchmal nervig war, überzeugte mich der Werbefilm des Fiskars Unkrautstechers.
Nach dem Kauf muss ich die von mir nicht vermuteten Unschönheiten erkennen.
Wenn ein Löwenzahn in feuchter Erde mit dem Fiskars Unkrautstecher herausgeholt wird, ist ein recht großer Keil aus Erde dabei. In einer Wiese ist das Loch weniger schlimm, aber auf einem Rasen ist das Loch nicht so schön.
Zusätzlich habe ich Probleme bei Unkräutern, die nicht so schön symetrisch mit pfeilförmigen Wurzeln wie der Löwenzahn sind. Konkret beworben werden andere schwierige Unkräuter nicht, für diese muss ich aber trotzdem wieder den schaufelförmigen Unkrautstecher benutzen.
Die mechanische Konstruktion des Fiskars Unkrautstechers selber ist beeindruckend und sinnvoll, an der Haltbarkeit habe ich keine Zweifel.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen