Fiskars Gärtnerspaten Ergonomic spitz

Mir kommen immer die Tränen, wenn ich im Fernsehen die Garten-Soaps gucke und die dortigen Protagonisten mit den Billig-Spaten in den butterweichen Boden stechen. Alles was sich bei uns unter der Grasnarbe verbirgt, kommt eher einem Steinbruch gleich. Viele dieser Billig-Spaten hat mein Mann, zugegebenermaßen einige davon im Zorn, kaputt bekommen. Als hätten sie eine Sollbruchstelle, trennte sich immer der Eisen- vom Holzanteil der Gerätschaft. Die Überlegung einen neuen Stiel zu kaufen erledigte sich in der Preisklasse meistens, weil es billiger war wieder einen kompletten Spaten, eben den mit der Sollbruchstelle, zu kaufen. "Und so lebten sie unglücklich bis an ihr gärtnerisches Ende...", könnte jetzt diese Rezension enden. Dann aber wäre der Hauptdarsteller, unser persönlicher Held, noch gar nicht in Erscheinung getreten. Der Fiskars Gärtnerspaten ist wirklich klasse. Wer, wie mein Mann, etwas grobmotorisch veranlagt ist und im Garten nicht mit dem Uhrmacherwerkzeug rumhantiert, der sollte zu diesem Spaten greifen. Mal abgesehen davon, dass er tatsächlich gut in der Hand liegt und extrem solide verarbeitet ist, schafft er auch steinigen und verwurzelten Boden spielend. Ich bedaure nur, dass wir ihn erst so spät gekauft und uns vorher mit den Billig-Dingern abgequält haben.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen