Die Leiste wirkt wertig, also gut verarbeitet. Das Kabel kann man aufwickeln, was für die nicht stationäre Benutzung sehr sinnvoll ist. Ich habe die Leiste fest montiert und auch dafür gibt es entsprechende Befestigungsmöglichkeiten: Einfach Schrauben in die Wand/an den Schrank und die Leiste wird daran eingehakt.
Gewöhnungsbedürftig fand ich hingegen die Anorderung der Dosen. Diese sind nämlich nicht, wie ich es sonst kenne, alle in einer Richtung angeordnet. Dass die Dosen schräg ausgerichtet sind, ist ja sinnvoll, aber dass jede weitere 90 Grad gedreht erscheint, ist wohl nur für Leute sinnvoll, die beidseitig Stecker reinstecken wollen, warum auch immer, ansonsten würden sich die (abgewinkelten) Stecker nämlich mit dem Heck in die Quere kommen. Konflikte von Steckernetzteilen lassen sich darüber jedenfalls nicht lösen. Für eine geordnete Ausrichtung aller Kabel von einer Seite ist die Leiste nicht zu gebrauchen.
Ich habe mich damit arrangiert und die Kabel anschließend wieder auf die "richtige" Seite gezogen, auch wenn das nicht sonderlich schön aussieht. Ob der Überspannungsschutz funktioniert, kann ich schlecht beurteilen. Aber falls hier mal die Leiste schalten sollte, werde ich es vermerken.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen