Der schmale Bithalter der Leatherman-Tools lässt leider nur diese speziellen Bits zu. Genutzt habe ich bisher nur Inbus- und Torx-Bits in allen möglichen Größen, und da war die Quaität ok, lediglich die Farbe geht schnell ab. Den Preis finde ich allerdings zu hoch, da bekommt man z. B. von Metabo bessere (Standard-)Bitsätze für weniger Geld.
Mein Alternativ-Tipp: Normalen Bithalter für Standard-Bits kaufen, Schleifmaschine benutzen und den Sechskant-Stift soweit runterschleifen, bis er in den schmalen Leatherman-Bithalter passt - dauert ca. 2 Minuten und man kann danach jedes beliebige Normalbit mit einem Leatherman-Tool nutzen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen